Jurong Bird Park

450 Arten und mehr als 5000 Exemplare sind in diesem Vogelpark laut dem Reiseführer. Aber nicht nur die Hege und Pflege dieser Tiere, sondern auch die Unterhaltung der Besucher wird grossgeschrieben.


Gleich am Eingang wird man von prachtvollen Papageien begrüsst.


Meine nächste Station im Park war grosser Käfig, in dem man hineingehen kann. In diesem Gehege wurde einer der grössten künstlichen Wasserfälle angelegt. Zusammen mit den Pflanzen und umherfliegenden Vögeln ein tolles Erlebnis.


Überall zwischen den Bäumen fliegen und klettern bunte Vögel. Leider mögen sie nicht für die Kamera stillhalten.

Weiter geht’s mit dem Rundgang.


Auch einige Raubvögel sind hier zu finden. Ihre Gehege sehen nicht gerade so aus, als ob sie viel fliegen können. Aber sie können, und sie zeigen es in einer beindruckenden Vorführung.


Punktlandungen oder das Anfliegen gegen einen recht grossen Ventilator zeigen, dass diese Tiere fit sind. Auch wenn sie hier so friedlich auf dem Arm des Tierhüters sitzen, so imposant diese Tiere sind, so wenig möchte man sie in der Nähe haben.


War gerade noch Aktion, Kraft und Flugkunst angesagt, so kommen wir nun zu den ruhigeren und bunteren Tieren, die am Wasser zu finden sind.


Auch hier können manche eine Insel ihr eigen nennen, selbst wenn sie sie mit vielen anderen teilen müssen.


Andere laufen auf dem Boden oder sitzen wie viele andere auf Bäumen. Bei allen ist stets dasselbe Problem: sie wollen einfach nicht für die Kamera stillsitzen.


Überall findet man Vögel: grosse, kleine, einfarbige, bunte, nah und fern. Manche werden hinter Gitter gehalten, andere fliegen einem um den Kopf.


Dazwischen, für Vögel und Besucher gleichermaßen interessant, findet man Blumenbeete und andere blühende Büsche und Bäume. Hier eine Auswahl an schönen Blüten.


Leider kann ich hier eine Attraktion nicht zeigen, da es unmöglich war dort Bilder zu machen. In einem Gebäude nahe dem Ein-/Ausgang waren Nachtvögel wie zum Beispiel Eulen zu sehen; in einer Nachtlandschaft. Innerhalb dieser dunklen Umgebung zeigten diese Tiere, warum sie “nachtaktiv” betitelt werden. Eine wirklich interessante Sache.

Ein weiteres Gebäde nahe des Eingangs beherbergt Vögel, die nicht mehr fliegen, dafür aber besonders gut schwimmen und tauchen können: sie fliegen durchs Wasser: Pinguine.




© 09.01.2020  Jörg Schulz  Impressum /Datenschutz